1981 – 2021 das sind 40 Jahre KulturKreis Dinslaken mit all seinen Facetten zu Kunst und Kultur in Dinslaken und Umgebung.
Zu diesem Anlass haben sich die Verantwortlichen des KKD ein besonderes Schmankerl einfallen lassen: einen Kalender mit Stadtmotiven, die die Bürger*innen im Laufe der Jahre selbst – als Gemeinschaftsbilder – gestaltet haben.
„Bürger malen ihre Stadt“ heißt die Aktion, zu der der KKD an den DIN-Tagen alle interessierten Bürger*innen zu Künstler*innen werden ließ!
Jeweils ein Foto eines Dinslakener Stadtmotivs und eine Leinwand wurden in gleichmäßige Rechtecke eingeteilt. Die einzelnen Fotoausschnitte konnten dann ausgewählt und auf die Leinwand übertragen werden.
So entstanden genau zwölf Gemeinschaftswerke, die mosaikartig und lebendig wirken:
Pumpenmarie – Wöllepumpe – Streithähne – Hiesfelder Mühle – Fördertum Lohberg – Ev. Dorfkirche Hiesfeld – Rittertor – Burg Dinslaken – St. Vincentius –
Museum Voswinckelshof – Ev. Stadtkirche – Hiesfelder Wassermühle
Die Kalender sind für je 15 Euro in den Buchhandlungen Korn und Thalia sowie in der Stadtinformation am Rittertor erhältlich.
Eine Ausstellung der Originalbilder (Größe 1 m x 0,70 m) ist im Dachgeschoss des Museums Voswinckelshof geplant. Ein Termin kann momentan nicht festgelegt werden. Genauere Hinweise werden wir hier und in der örtlichen Presse mitteilen.
Fotos: Martin Büttner, Barbara Spiekermann-Horn
Die Ausstellungseröffnung findet am 13. September um 11 Uhr unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsregeln statt. Besucher sind herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Cafes zu besichtigen.
Chrissi's Kostbar,
Duisburger Str. 26, 46535 Dinslaken
Nicht Stillstand sondern Aktion, Kreativität, Verbundenheit und Flexibilität sind die passenden Begriffe, wenn man an die Ausstellung Corona-Skizzen denkt!
Die Redakteurin Bettina Schack hat im Vorfeld der Ausstellung die Werke und die KünstlerInnen in einer Presse-Serie vorgestellt, da eine Vernissage nicht stattfinden konnte!
Herzlichen Dank für diese spannenden Leckerbissen, die Vorfreude auf die Ausstellung erzeugt haben.
Zum Anschauen Button anklicken!
Sie möchten regelmäßig Einladungen und Infos zu Ausstellungen und Veranstaltungen des KulturKreises bekommen?
Dann schicken Sie uns bitte Ihre Einwilligungserklärung (siehe Button unten oder rechte Spalte).
Wir informieren Sie gerne, können das jedoch nur, wenn Sie uns dazu Ihr Einverständniss gegeben haben.
Haben Sie uns schon das Formular unterschrieben zugesandt? Dann brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen! Wenn Sie nicht sicher sind, nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Natürlich können Sie jederzeit Ihr Einverständnis per Mail/Brief widerrufen!